Startseite

Förderverein für die Unterstützung der Brückenpflege

Die Brückenpflege, ist ein besonderer in Baden-Württemberg institutioneller und organisierter Krankenhausdienst zur Verbesserung der häuslichen Versorgung krebskranker Patienten. Um Krebspatienten lange Krankenhausaufenthalte zu ersparen und so viel Zeit wie möglich zuhause in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen, werden speziell geschulte Mitarbeiter eine „Brücke“ bauen zwischen Schwerpunktklinik/Tumorzentrum und häuslichem Bereich.

Informationen zur Brückenpflege im Klinikum Konstanz:

Termine / Veranstaltungen / Aktuelles

Die diesjährige Mitgliederversammlung wurde wieder turnusgemäß im 1.Halbjahr  durchgeführt. Das Ensemble „Vocalgourmets“ unter der Leitung von Frau Monika Blaser-Eppler hat uns vorab musikalisch unterhalten und eingestimmt.

Gemäß der Tagesordnung wurden die verschiedenen Tätigkeitsberichte vorgetragen und der gesamte Vorstand entlastet.

Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde der bisherige Vorstand erneut wiedergewählt. Nur die bisherige Beisitzerin (und frühere Schatzmeisterin) Fr.Siedow wollte sich zurückziehen und kandidierte nicht mehr. Der Vorstand dankte Fr.Siedow für ihr langjähriges Engagement mit einem Geschenk. Als Nachfolgerin wurde Fr. Ute Friederici als neue Beisitzerin gewählt.

Bei kleinen Snacks und Getränken ist so der Nachmittag schön ausgeklungen.

=======================================================================================================

Mitgliederversammlung am Sonntag 23.04.2023 um 15.00 Uhr im Treffpunkt Petershausen

Tagesordnung:

          1. Begrüßung durch die Vorsitzende
          2. Jahresbericht des Vorstandes und des Kassenberichts
          3. Bericht der Rechnungsprüfer
          4. Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes
          5. Neuwahl des Vorstandes und Beisitzer, gem. § 7 Abs.3 der Satzung
          6. Wahl von 2 Rechnungsprüfer
          7. Bericht der Brückenpflegemitarbeiter in dem abgelaufenen Jahr
          8. Verschiedenes

Das Ensemble „Vocalgourmets“ unter der Leitung: Frau Monika Blaser-Eppler wird uns begleiten mit Musik aus verschiedenen Epochen.

Musik und Gesang ist Balsam für die Seele, für das leibliche Wohl gibt es einen kleinen Umtrunk und Snack.

===========================================================================================================

Am Sonntag, den 29.01.23, haben sich einige Mitglieder zu unserem Neujahrsempfang im Treffpunkt Petershausen eingefunden.

Bei flotter Musik von Fr. Dammert (Harfe) und Hr.Eden (Klarinette) wurde das Neue Jahr in angenehmer Atmosphäre mit Snacks und Getränke begonnen.

 ====================================================================================================

 

 

 

 

===============================================================================================================

Am Sonntag, den 16.10.22 haben sich einige Mitglieder zum Herbstfest im Treffpunkt Petershausen eingefunden. Bei feinem Zwiebelkuchen und Suser vom Fuchshof Dingelsdorf und musikalischer Gestaltung von Frau Happle-Lung (Flöte) und Frau Esther Bruder (Gitarre)  verging die Zeit schnell.

Die anschließende Mitgliederversammlung verlief entsprechend der Tagesordnung und so verbrachten alle Anwesenden einen schönen herbstlichen Sonntagmittag.

================================================================================================================

Am 8.Juli 22 hat das Konstanzer Blockflötenorchester und das Juniorenensemble der Musikschule KN unter der Leitung von Bettina Haugg-Scheu anlässlich der Serenade im Rathaushof ein sehr schönes Konzert zu Gunsten des Fördervereins Brückenpflege KN gegeben. Bei schönem Wetter waren doch zahlreiche Besucher gekommen und spendeten einen ordentlichen Betrag, der zum größten Teil dem Förderverein zugutegekommen ist.

Die Vorstandschaft des Fördervereins bedankt sich ganz herzlich bei den MusikerInnen und Fr.Haugg-Scheu für dieses Engagement.

 

====================================================================================================================

Informationsfilm – 30 Jahre Brückenpflege

Schauen Sie sich diesen Film auf YouTube an.